Wie die Highheel Sneakers entstanden sind

Alles begann mit einem Improvisationskurs in der Schule, einem Angebot unseres späteren Mentors Marcus, für die, die über das Musizieren in der Big Band hinaus noch mehr machen wollten. Dort hatten die Teilnehmer dann die Idee sich für das 15. Jugend Jazzt anzumelden.
Die sehr erfolgreiche Teilnahme wurde vom Jahrgang an die nachrückenden Musiker weitergegeben und da war ein Teil unser Band dabei.

Mit neuer Besetzung kamen neue Ideen und neue Herausforderungen. Was bisher nur Impro war, wurde zu einem Programm aufgebaut, das mehr und mehr selbst mitgebrachte Songs beinhaltete, die neu interpretiert und umgeschrieben wurden.

Auch erste kleine Gigs wurden mit den neu erworbenen Stücken gespielt. Bandfestivals im “Dr. K”, ein kleiner Jugendclub in Schwerin, gab uns den Anlass darüber nachzudenken, auch eigene Songs zu schreiben. Wir probten mittlerweile unabhängig vom Kurs als Band und fingen an uns zu überlegen, wo die Reise hingehen sollte.
Ein erstes erklärtes Ziel war es, so viele Songs zu lernen, um einen Konzertabend füllen zu können.

Doch damit nicht genug – wir wollten als eigene Band auf die Bühne. Ein erster Schritt war ein komplett eigenes Konzert im Zenit in Schwerin. Den Auftritt haben wir nicht nur bravourös gemeistert, es hat uns auch so sehr angestachelt, dass wir unsere Ziele noch weiter steckten.
Und größere Ziele bedeutete in dem Fall der School Jam – Deutschlands größter Schülerband Contest. Das war der offizielle Startschuss für die Highheel Sneakers. Wie der Contest ausging und wie es danach weiter lief – wir schreiben darüber -> hier.

Sei LIVE dabei